Über Uns
- Die Geschichte
vom Berghaus Toni

Vor mehr als 50 Jahren suchte der Belgische Alpenclub nach einem gastfreundlichen Ort für seine Aufenthalte in den Schweizer Alpen. Der junge Bergsteiger Toni, ein erfahrener Skilehrer und leidenschaftlicher Liebhaber der Berge, führte zusammen mit seiner Frau Kati ein traditionelles „Berghaus“ – eine charmante Holzhütte am Westhang von Riederalp. Hier, inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft, fand der Belgische Alpenclub sein Zuhause. Von diesem Moment an verbrachte der Club seine jährlichen Sommer- und Winterferien in Tonis und Katis geliebtem Berghaus, das später als Hotel Toni bekannt wurde. Im Laufe der Jahre entstand eine tiefe Freundschaft, die das Fundament für das heutige Berghaus Toni bildete.
Toni war nicht nur ein aussergewöhnlicher Gastgeber, sondern auch ein erfahrener Bergsteiger, der alle Gipfel rund um Riederalp bestiegen hatte. Sein Wissen über das Gelände und seine Liebe zu den Bergen wurden legendär. Als Bergführer und Skilehrer unterrichtete er Generationen von begeisterten Skifahrern und Alpinisten. Tonis unerschütterliche Leidenschaft für die Alpen und seine grosse Expertise machten ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit, und sein Unterricht wurde nicht nur vom Belgischen Alpenclub, sondern von allen, die das Abenteuer in den Bergen suchten, hoch geachtet.
Mit den Jahren entwickelte sich das Berghaus Toni zu einem richtigen Hotel, und der Belgische Alpenclub wuchs mit ihm. Der Club nahm nicht nur neue Mitglieder auf, sondern brachte auch eine neue Generation von Skibegeisterten mit, von denen viele Toni selbst unterrichtet und betreut hatte. Sein Vermächtnis als Lehrer und Bergsteiger wurde über Generationen weitergegeben, und sein geliebtes „Berghaus“ blieb das Herzstück der alpinen Abenteuer des Clubs.
Schliesslich war für Toni der Zeitpunkt gekommen, einen Nachfolger zu finden, der die Traditionen des Berghauses fortführt. Heute führen Bruder und Schwester Sven und Brit gemeinsam mit ihrer Familie sowie alten und neuen Freunden Tonis Vermächtnis fort – sie bewahren den Geist des Berghauses und füllen ihn zugleich mit neuem Leben.
Im Dezember 2019 feierten wir ein wichtiges Jubiläum: unser 10-jähriges Bestehen. Unser jährliches Eröffnungswochenende mit Kurz-Ski-Event lockte ein volles Haus an – ein Beweis für den lebendigen Geist des Berghauses und die starken Freundschaftsbande, die es bis heute fördert.
Kommen Sie und erleben Sie die reiche Geschichte des Berghaus Toni, wo Abenteuergeist, Freundschaft und alpine Traditionen weiterleben.